Euer Beitrag für unsere Website!
- Details
Wenn ihr Ideen habt, was hier stehen sollte, legt einfach einen Beitrag an. Das geht ganz einfach, indem ihr euch einloggt und links unten im Menü auf "Beitrag einreichen" klickt .
Wakenitz Fahrt am 18.4.25
- Details
8 Uhr morgens bei leichtem Nieselregen und kühlen Temperaturen trafen sich 8 Paddler, um einige Kilometer für ihr Fahrtenbuch auf der Wakenitz zu sammeln. Der Bootsanhänger war flott beladen, die Paddler auf Autos verteilt und wir starteten Richtung Lübeck. Nach dem Abladen ging es dann los Richtung Ratzeburger See. Der Nieselregen begleitete uns noch einige Zeit, wir waren uns aber einig, dass gut eingepackt in Regenzeug oder Trockenanzug und mit Spritzdecke es sich doch recht kuschelig im Boot sitzt. Bei der Fahrt aus Lübeck raus, gab es viele Häuser und Grundstücke zu sehen, bevor die Wakenitz sich dann etwas verengt und sich ein echtes Naturparadies präsentierte mit viel Wald und sehr klarem Wasser. Das Tempo passte für alle Mitpaddelnden gut und wir blieben als Gruppe schön zusammen. Und gegen Mittag hörte dann sogar noch der Regen auf. Die Strecke bis nach Rothenhusen war begleitet von einem Reißverschlus am Trockenanzug, der sich verklemmt hatte und für ein paar Verzögerungen sorgte - kleine musikalische Empfehlung an dieser Stelle: "Der Reißverschluß" von der Giraffenaffen-Gang ;). Gegen eins erreichten wir dann mit weiterhin verklemmten Reißverschluss den Ratzeburger See. Da die Mägen einiger schon laut knurrten und der Ratzeburger See sich grau in grau mit etwas Wind zeigte, beschlossen wir in Rothenhusen zu bleiben und wärmten uns dort mit einem heißen Kaffee und verputzten unseren mitgebrachten Proviant. Da es außerhalb des Bootes und ohne Bewegung doch rasch kühl wurde, traten wir dann gestärkt die Rückfahrt an. Und trotz etwas Gegenströmung waren wir sogar etwas schneller als auf der Hinstrecke. Einige nutzten nach den gepaddelten 31 km noch das klare Wasser für eine abschließende Sicherheitsübung bevor dann um 18 Uhr wieder der Hänger beladen wurde. Wir wurden in Lübeck noch mit einer kleinen vorbereiteten Kaffezeit überrascht, die ein nicht-paddelnder Begleiter netterweise pünktlich zu unserer Ankunftszeit vorbereitet hatte und bei der wir vor unserer Rückfahrt nach Hamburg den Tag nochmal kurz ausklingen lassen konnten. Erledigt ließen wir uns auf die Autositze fallen und waren uns einig, dass es eine tolle Tour war. Am KSH wurden routiniert die Boote wieder verstaut und wir freuen uns auf die nächsten Paddel-Touren!
Kurzer Blick auf den Ratzeburger See
Rothenhusen
Text: Constanze Fotos: Rainer, Birgit, Christine
letztes Kentertraining im Frühjahr in der Halle in Over am 6.4.2025
- Details
Emsig üben im Schwimmbad
Wir wollen, falls wir mal ins Wasser fallen, gut wieder ins Boot kommen, oder gar nicht erst aussteigen. Aber das will immer wieder geübt werden. Und auch die Kleinen hatten ihren Spaß.
Eure Birgit
18.02.2025 Barum Runde (DKV Tour)
- Details
Die Barumrunde benötigte in diesem Jahr einen "Eisbrecher". Es hatte die Tage zuvor gefroren.
Natürlich hielt das die Paddlerinnen und Paddler nicht vom Paddeln ab... Herausforderungen wollen erledigt werden.
Birgit I.
Anpaddeln 2025 am 05. April
- Details
Endlich wieder auf die Elbe!
14 Boote füllten sich mit sehr motivierten Paddlerinnen und Paddlern.
Auch einige lange nicht genutzte Zweier kamen zum Einsatz. Das Wetter war gut, die Sonne schien, aber die Bunthäuser Spitze konnte nur gegen das ablaufende Wasser und gegen den Wind erreicht werden. Das war nach der Winterpause (nicht für alle) schon anstrengend.
Eure Birgit
Grünkohltour am 01.02.25
- Details
Gegen Mittag starteten die Paddler*innen der DKV-Grünkohltour in Richtung Köhlbrand. Es war kalt und der Nebel hatte die Elbe und Hamburg voll im Griff. Die Elbufer waren nur zu erahnen.
Alle sind gut gelaunt zurückgekehrt und im Bootshaus wartete der warme Mehrzweckraum mit einem sehr großen Topf voller Grünkohl, Kassler und Kohlwurst.
Und nicht nur die Paddler*innen wollten den Grünkohl zu sich nehmen, auch zahlreiche Nichtpaddler*innen des KSH waren rechtzeitig zum Schmaus eingetroffen.