Euer Beitrag für unsere Website!
- Details
Wenn ihr Ideen habt, was hier stehen sollte, legt einfach einen Beitrag an. Das geht ganz einfach, indem ihr euch einloggt und links unten im Menü auf "Beitrag einreichen" klickt .
Tour auf der Süderelbe bei blauem Himmel und Minusgraden
- Details
Letzten Sonntag trauten sich einige Unerschrockene auf die Elbe. Sie kamen begeistert zurück.
Zwei von Ihnen testeten auch die Wassertemperatur und den Trockenanzug.....Und dann ins warme Bootshaus- zum Spielenachmittag!
Birgit I.
Weihnachtstreffen im Bootshaus
- Details
Weihnachtstreffen im Bootshaus
Schon Mittwoch wurde der Baum geschmückt, die Tische umgestellt und alles soweit für die Feier am 7.12.2024 vorbereitet.
Eigentlich wollte eine Minigruppe ab 14:00 Uhr noch paddeln, aber es ergab sich anders.
Ein Zweier musste aufgeladen werden und schon war es zu spät zum Paddeln. Dann doch lieber gleich zum Punschtrinken (mit und ohne A.). Und Chili in Mengen und viele leckere süße Speisen (viele Hände schaffen viel).
Vielen Dank an Rainer für die Orga und das Vorbereiten.
Das Spielen von Gesellschaftspielen hat soviel Spaß gemacht, dass gleich ein Sonntag im Januar für einen Spielenachmittag ausgesucht wurde.
Birgit
Rettung von 2 Anglern durch 2 aufmerksame und erfahrene Paddler von KSH
- Details
Am 31.10.2024 wollten Ulrike und Michael sich bei einer kleinen Paddeltour im Zweierkajak entspannen und abschalten.
Bei gutem Wetter ging es paddelnd elbaufwärts und die Bunthäuser Spitze und die Miniinsel bei Over lag schon hinter den beiden.
Plötzlich ein lauter Knall und beide entschieden sich umzudrehen. Und sind gegen die Strömung ein Stück zurück gepaddelt.
Nach einigen Schrecksekunden setzten die beiden den Notruf ab! Beide sahen ein herrenloses Motorboot im Kreis fahren und zwei dunkle Punkte (Köpfe) im Wasser treiben.
Michael und Ulrike schafften es, einen Angler nach vorn ans Kajak zu dirigieren, damit er sich dort festhält. Der andere Angler hielt sich hinten bei Michael fest.
Paddelnd erreichten sie das Ufer auf der Bergedorfer Seite.
Die Feuerwehr, die Krankenwagen und der Hubschrauber kamen nach der Erstversorgung durch Michael und Ulrike schon sehr zeitnah, dank des rechtzeitig abgesetzten Notrufes.
Ohne das beherzte Eingreifen der beiden wäre es wohl nicht so gut ausgegangen.
Wir hoffen, dass beide Angler wieder zu Kräften kommen .
Und ganz herzlichen Dank an Ulrike und Michael.
Birgit I. (Bericht nach Erzählung von M.)
Externe Links:
So schrieb Bild Online:
Und hier ein Video bei Youtube:
https://youtu.be/9QBi4DF-oOc?si=Ox51szEaxin0FMNC
Kentertraining am Sonntag im St. Pauli Bad
- Details
Wir trafen uns am Bootshaus und beluden schnell den Anhänger. Am Samstag hatten einige fleißige Hände schon die Boote geputzt.
Wir hatten die 1. Zeit von 09:00 -11:00 Uhr im St. Pauli Bad. Und das ganze Bad für uns allein.
Heute lag der Focus auf dem sicheren Ausstieg und dem darauffolgenden Wiedereinstieg. Einige schafften sogar den Wiedereinstieg ohne Hilfe.
Es hat richtig Spaß gemacht und die anschließenden zufriedenen Gesichter zeigten dies deutlich.
B.I.
Paddeln bei tollem Wetter bis in den Waltershofer Hafen
- Details
Paddeln bei tollem Wetter bis in den Waltershofer Hafen
Wir sind zu dritt bei bestem Sonnenschein beim KSH losgepaddelt. Auf dem Rad zum Bootshaus musste ich schon die
Handschuhe anziehen.
Am Kraftwerk Moorburg vorbei und unter der Köhlbrandbrücke unterdurch und heute mal links durch die Rugenberger Schleuse in den Rugenberger Hafen.
Dort haben wir uns gestärkt (Pause im Boot) und die zahlreichen Barkassen beobachtet, die die zahlreichen Touristen durch den Hafen fahren.
Weiter unter der Brücke der A7 (Walterhofer Brücke) hindurch und dann belohnte uns die Tour mit einem tollen Blick! Ich fand es war eine Offenbarung!
Vom Walterhofer Hafen ein toller Blick bis auf die andere Seite der Elbe. Und ganz vorn am Kai lag der neue Frachter "Hamburg Express". Heute am 04.11.2024 wird er getauft.
Ein mittelgroßer Kümo wurde auf der Elbe gerade gewendet und in den Walterhofer Hafen gezogen.
Wir entschieden uns umzudrehen, da wollten wir nicht im Wege sein.
So paddelten wir auf der Südseite der Süderelbe zurück und zum ersten Mal konnte ich das Wrack hinter dem stillgelegten Kraftwerk aus der Nähe betrachten. Bisher hatte mir die Tide das noch nicht ermöglicht.
Ein toller Paddeltag!
Birgit